Kleintransporte
269 Aufträge & Firmen für Kleintransporte
- ‹
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- ›
Kleintransporte-Firmen finden oder Kleintransporte als Subunternehmer anbieten
Für die schnelle Lieferung kleiner und mittelgroßer Güterchargen sind Kleintransporte die richtige Lösung. Wenn Sie Firmen für Kleintransporte suchen oder selbst Kleintransporte anbieten, dann finden Sie mit der Auftragsbank unkompliziert passende Partner und Aufträge. Erstellen Sie kostenlos Ihr Gesuch und sichten Sie bestehende Angebote.
Was sind Kleintransporte?
Kleintransporte sind eine Möglichkeit für den Transport von sperrigen Waren oder mittelgroßen Chargen von Artikeln. Sie werden nicht mit einem Lkw, sondern in der Regel mit einem Fahrzeug, welches das Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen nicht überschreitet, durchgeführt.
Mit Kleintransporten werden Güter verschiedenster Art befördert, die für den Lieferweg mit üblichen Versanddienstleistern zu groß sind. Firmen und Subunternehmer für Kleintransporte übernehmen also beispielsweise die Lieferung von:
- Möbeln, z.B. im Rahmen einer Büroausstattung, eines Umzugs oder einer Entrümpelung,
- Palettenwaren,
- Maschinen und zugehörigen Bauteilen,
- Kleinstfahrzeugen, Flurförderzeugen, Motorrädern und Fahrzeugteilen,
- Medikamenten an Apotheken,
- Paketen und Päckchen mit bestimmten Produkten an Endkunden sowie
- Komponenten zur Montage in Handwerksbetrieben und auf Baustellen.
Zu beachten ist bei Kleintransporten, dass das zulässige Gesamtgewicht nicht überschritten werden darf.
Auftraggeber arbeiten mit Firmen, die Kleintransporte anbieten, mitunter nur einmalig zusammen, häufig aber auf einer regelmäßigen Basis. So werden etwa täglich Lieferungen verderblicher oder empfindlicher Güter durchgeführt, wohingegen wöchentlich und monatlich Chargen von Kosmetikartikeln an Bürogebäude geliefert werden.
Firmen für Kleintransporte gesucht? Ausschreibungen erfolgreich gestalten
Wenn Sie Aufträge für Kleintransporte vergeben möchten, dann empfiehlt es sich, bei potenziellen Partnern im Vorfeld die Konditionen zu erfragen. Ein wichtiger Punkt ist die Versicherung der angebotenen Leistung. Stellen Sie sicher, dass die jeweiligen Güter, mit denen Sie Kleintransporte-Firmen betrauen, in deren Versicherungsschutz integriert sind.
Im Bereich der Kleintransporte können Sie auch Subunternehmer werden oder selbst versierte Subunternehmer für die Zusammenarbeit finden. So erfüllen Sie Ihre Aufträge auch in Zeiten hoher Auslastung. Wichtig ist hierbei, möglichst aussagekräftige Gesuche mit detaillierten Beschreibungen ihres spezifischen Bedarfs zu formulieren.
Ein Gesuch können Sie bei der Auftragsbank schnell und einfach einstellen, damit auf Kleintransporte spezialisierte Firmen Kontakt zu Ihnen aufnehmen. Möchten Sie zunächst keine Kleintransporte-Ausschreibung erstellen, können Sie alternativ die bestehenden Gesuche sichten und bei passenden Kooperationspartnern Ihre Aufträge vergeben.
Für Dienstleister im Bereich Kleintransporte: Aufträge gesucht? So werden Sie fündig
Ob eigenständige Kleintransporte-Firma oder beauftragter Subunternehmer für Kleintransporte: Logistische Dienstleistungsgewerbe gehen mit enormen organisatorischen Herausforderungen einher. Transporte sind minutiös mit Kunden abzustimmen und Routen, Fahrzeuge sowie Fahrer effizient einzuteilen.
Kleintransporte beinhalten oftmals nicht nur die Lieferung der Waren selbst. Die Fahrer helfen meist auch beim Be- und Entladen. Auf Kleintransporte spezialisierte Firmen müssen also bei jeder Tour berücksichtigen, ob ein Fahrer es leisten kann, die Waren auszuliefern und zu verladen, oder ob eine zweite Person für die Tour einzuteilen ist. Insbesondere wenn für anstehende Kleintransporte Subunternehmer beauftragt werden, ist eine klare Kommunikation essenziell, um die Zufriedenheit des Endkunden zu gewährleisten.
Bei der Auftragsbank können Sie unkompliziert die vorhandenen Ausschreibungen für Kleintransporte überprüfen oder selbst ein Gesuch einstellen. Je präziser Gesuche formuliert sind, desto erfolgreicher finden Auftraggeber, Dienstleister sowie Subunternehmer zusammen. Dabei haben Sie die Wahl aus drei verschiedenen Preismodellen: Mit dem kostenlosen Basis-Tarif können Sie Aufträge sichten, erstellen und vergeben. Mit dem Pro- und Premium-Tarif der Auftragsbank erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und damit die Wahrscheinlichkeit, passgenaue Angebote sowie Kooperationspartner zu finden.