Sicherheitsdienst
497 Aufträge & Firmen für Sicherheitsdienst
- ‹
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- ...
- 19
- 20
- ›
Sicherheitsdienst: Firmen suchen oder Auftraggeber finden
Sicherheitsdienste werden in vielen Bereichen unserer Gesellschaft benötigt – zum Beispiel in der Politik für den Personenschutz, in der Wirtschaft, um Unternehmenseigentum zu schützen, oder auch bei Großveranstaltungen, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Suche nach Sicherheitsdienst-Firmen sind oder selbst Sicherheitsdienste anbieten, dann sind Sie bei der Auftragsbank richtig: Wir bringen Auftraggeber und Auftragnehmer im Bereich Sicherheitsdienst zusammen.
Sicherheitsdienst gesucht? So finden Sie das passende Unternehmen
Wenn Sie einen Sicherheitsdienst für Ihr Gebäude, Ihre Veranstaltung, Ihre Baustelle oder für Personen suchen, hilft Ihnen die Auftragsbank mit einer einfachen Verwaltung Ihrer Ausschreibungen, einer großen Reichweite und einer direkten Kommunikation mit potenziellen Auftragnehmern.
Erstellen Sie mit wenigen Klicks eine Sicherheitsdienst-Ausschreibung, in der Sie potenziellen Auftragnehmern mitteilen, welche Art von Unterstützung Sie benötigen. Natürlich können Sie auch die Gesuche der Sicherheitsdienst-Firmen durchsehen und sich hier den passenden Partner aussuchen. Dank dieser beiden Möglichkeiten konnten bereits viele Firmen erfolgreich Aufträge vergeben.
Für Sicherheits-Firmen: So finden Sie Ihren Wunsch-Auftraggeber
Sind Sie eine Firma oder ein Subunternehmer im Bereich Sicherheitsdienst und auf der Suche nach neuen Auftraggebern? Dann müssen Sie ab jetzt nicht mehr viel Zeit investieren, um an Aufträge zu kommen: Mit der Auftragsbank funktioniert das ganz unkompliziert.
Nutzen Sie zum einen die Sicherheitsdienst-Ausschreibungen von Unternehmen, um sich einen Überblick über potenzielle Auftraggeber zu verschaffen. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, selbst ein Gesuch zu erstellen. Geben Sie darin einfach an, welche Leistungen im Bereich Sicherheitsdienst Sie anbieten. Die passenden Auftraggeber können sich direkt bei Ihnen melden – und Sie sparen sich Zeit für das Schreiben von Angeboten, die letztlich nicht angenommen werden.
Mit der Auftragsbank gehören leere Auftragsbücher der Vergangenheit an. Finden Sie zeitnah neue Sicherheitsdienst-Aufträge: Egal, ob Objektschutz, Baustellenschutz, Personenschutz oder Veranstaltungsschutz, hier treten Sie mit wenigen Klicks in Kontakt mit Ihren nächsten Auftraggebern.
Was macht ein Sicherheitsdienst?
Sicherheitsdienst-Firmen kommen in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz:
- Objektschutz
- Baustellensicherheit
- Personenschutz
- Veranstaltungsschutz
Im Rahmen des Objektschutzes muss der Sicherheitsdienst Gebäude oder Gelände bewachen. Das passiert vor allem zum Schutz vor Einbruch oder Vandalismus, aber auch beispielsweise zur Verhütung von Bränden. Zu den Aufgaben des Sicherheitsdienstes gehören in diesem Zusammenhang die regelmäßige Begehung des Grundstücks oder des Gebäudes, das Scharfschalten von Alarmanlagen, das Abschließen von Türen sowie die Überwachung des Objekts per Videokamera.
Bei der Baustellensicherheit werden, wie der Name schon sagt, Baustellen bewacht. Auf dem Bau befinden sich oft teure Maschinen und Geräte, die vor Diebstahl geschützt werden müssen. Außerdem können auch Baustellen Opfer von Vandalismus werden, wovor ein Sicherheitsdienst sie schützen muss.
Sicherheitsdienst-Aufträge können auch um den Schutz von Personen betreffen. Vor allem bekannte Personen benötigen oft Schutz, wenn sie zu öffentlichen Auftritten eingeladen sind. Es kann aber auch vorkommen, dass Personen – ob prominent oder nicht – in ihrem privaten oder beruflichen Alltag Schutz von einem Sicherheitsdienst benötigen.
Zu guter Letzt spielt der Veranstaltungsschutz eine große Rolle bei vielen Sicherheitsdienst-Firmen. Die Aufgaben umfassen unter anderem die Überwachung beim Einlass, die Kontrolle von Taschen und Rucksäcken sowie die Deeskalation von Streitigkeiten, die auf einer Veranstaltung passieren können.
So gut muss ein Sicherheitsdienst organisiert sein
Da Sicherheitsdienst-Firmen beim Schutz von Objekten oder Personen eine hohe Verantwortung tragen, müssen sie außerordentlich gut organisiert sein. Die Mitarbeiter müssen entsprechend geschult werden und körperlich die Voraussetzungen erfüllen, die der Sicherheitsdienst fordert. Dazu gehört vor allem körperliche Fitness. Sicherheitsdienst-Firmen oder Subunternehmer im Bereich Sicherheitsdienst haben meist festangestellte Mitarbeiter, nutzen aber auch oft die Möglichkeit der Zeitarbeit.
Weiterhin sind Sicherheitsdienst-Firmen natürlich dafür verantwortlich, dass ihr Personal auch tatsächlich dort ist, wo es gebraucht wird. Die Mitarbeiter müssen also entsprechend eingeteilt werden, sodass jeder Kunde die Überwachung bekommt, die er sich wünscht. Die Arbeitszeiten im Sicherheitsdienst sind daher rund um die Uhr. Der Sicherheitsdienst wird tagsüber genauso benötigt wie abends oder nachts.