Transport bis 3,5t
207 Aufträge & Firmen für Transport bis 3,5t
- ‹
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- ...
- 20
- 21
- ›
Aufträge für Transporte bis 3,5t finden
Die Akquise von gewerblichen Aufträgen und Ausschreibungen im Transportgewerbe bis 3,5 Tonnen stellt für viele Unternehmen aufgrund der hohen Konkurrenzdichte und den intransparenten Marktverhältnissen eine große Herausforderung dar. Umso wichtiger ist es, sich einen geeigneten Zugang zum Markt und einen Überlick zu den aktuellen Trends im Transportbereich bis 3,5 Tonnen zu verschaffen.
Der primäre Wachstumstreiber im Transportwesen ist bereits seit vielen Jahren der Online-Handel im B2C- und B2B-Bereich. Viele Unternehmen versuchen mit kleineren Liefermengen flexibler und kosteneffizienter auf Nachfrageänderungen zu reagieren, was insbesondere die Nachfrage nach regelmäßigen Kleintransporten kontinuierlich steigen lässt. Hieraus resultieren eine Vielzahl an Einstiegschancen für Gründer aber auch bestehende Fuhrunternehmen in den Transportmarkt bis 3,5 Tonnen.
Mit diesen Strategien können Sie Transport-Ausschreibungen erfolgreich gewinnen
- Erstellen Sie eine Website mit Referenzen, Kundenbewertungen und relevanten Informationen zu Ihrem Unternehmen (alternativ ein Firmenprofil bei der Auftragsbank)
- Spezialisieren Sie sich auf eine Nische wie z.B. Just-in-Time Lieferungen mit termingerechten und flexiblen Lieferzeitfenstern
- Legen Sie Wert auf Nachhaltigkeit - Umweltfreundliche Fahrzeuge und effiziente Routenplanungen werden bei Kleintransporten vermehrt vorausgesetzt
- Bieten Sie umfassende Services wie z.B. das Echtzeit-Tracking der Transportwege, Beratung zur Verpackung bzw. Lagerung der Ware und transparente Kostenanalysen an
Transportfirmen bis 3,5t gesucht? So werden Auftraggeber fündig!
Als Auftraggeber für Transporte bis 3,5 Tonnen empfiehlt es sich einen Ablaufplan für eine potentielle Transportausschreibung zu gestalten. Dieser führt die einzelnen Schritte von der Bedarfsanalyse über die Recherche bis zur Vergabe übersichtlich auf und dient als roter Faden in der weiteren Suche.
Am Anfang sollte stets mit einer Analyse der Transportanforderungen begonnen werden. Diese beinhaltet die Frachtart, das Liefervolumen und die Rahmenbedingungen des Transports wie zum Beispiel den Zielort oder die Lieferzeiten. Darüber hinaus könnten zusätzliche Diensleistungen im Bereich der Lagerung, der Verpackung und dem Tracking von Relevanz sein, die von potentiellen Auftragnehmern erbracht werden sollen.
Die anschließende Recherche beginnt in der Regel mit Online-Transportbörsen wie z.B. der Auftragsbank, Branchenverzeichnissen oder auch Verbänden. Hier lassen sich bereits ein Großteil von deutschen sowie europäischen Firmen als auch Transport-Subunternehmen auffinden und vorab filtern. Darüber hinaus sollten auch lokale Unternehmen in die Recherche miteinbezogen werden, da diese über Standortvorteile wie regionale Transportkenntnisse verfügen.
Die Vergabe des Transportauftrags erfolgt über eine (Online-)Ausschreibung in der die Daten der Bedarfsanalyse textuell festgehalten und veröffentlicht werden. Die recherchierten Firmen können daraufhin mit der Ausschreibung kontaktiert werden. Alternativ können Sie absolut kostenlos Ihren Auftrag in nur einem Schritt bei der Auftragsbank inserieren, Angebote von interessierten Firmen einholen und Ihren Auftrag direkt vergeben.