Zeitarbeit
330 Aufträge & Firmen für Zeitarbeit
- ‹
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- ...
- 13
- 14
- ›
Zeitarbeits-Firmen finden oder Zeitarbeit anbieten
Zeitarbeit ist eine gute Möglichkeit für Arbeitnehmer, schnell und unkompliziert ein neues Arbeitsverhältnis zu finden. Für Unternehmen hat die Beschäftigung von Zeitarbeitern den Vorteil, dass sie ihre Teams in Zeiten mit hohem Arbeitsanfall unkompliziert aufstocken können. Egal, ob Sie auf der Suche nach Zeitarbeits-Firmen oder Zeitarbeit-Aufträgen sind: Bei der Auftragsbank finden Auftragnehmer und Auftraggeber mit wenigen Klicks zusammen.
Für Auftraggeber: So finden Sie passende Zeitarbeits-Firmen
Wenn Sie ein Unternehmen sind, das kurzfristig dringenden Personalbedarf hat, ist die Vergabe von Zeitarbeits-Aufträgen eine mögliche Lösung. Sie umgehen langwierige Recruiting-Prozesse, finden schnell Personal und müssen sich nicht langfristig an neue Arbeitnehmer binden. Wenn Sie mit der Leistung der Zeitarbeiter zufrieden sind und längerfristigen Bedarf haben, besteht die Möglichkeit, sie zu übernehmen.
Sind Sie also auf der Suche nach Zeitarbeits-Firmen oder Subunternehmern im Bereich Zeitarbeit, dann können Sie diese über die Auftragsbank finden. Erstellen Sie in wenigen Schritten eine Anzeige, in der Sie genau angeben, welche Art von Arbeiten Sie zu vergeben haben. Alternativ können Sie sich durch die Gesuche der Zeitarbeits-Firmen klicken und das passende Personal für Ihr Projekt finden. So können Sie im Bereich Zeitarbeit mit geringstem Aufwand und innerhalb kurzer Zeit einen Auftrag vergeben.
Für Auftragnehmer: So finden Sie Zeitarbeits-Aufträge
Wenn Sie selbst gerade arbeitssuchend sind oder sich zwischen zwei Arbeitsverhältnissen befinden, dann ist die Zeitarbeit womöglich eine gute Lösung für Sie. Sie schließen dafür einen Arbeitsvertrag mit einer Zeitarbeits-Firma, die Sie an Unternehmen mit akutem Personalbedarf „verleiht“. Je nach Qualifikation kommen unterschiedliche Jobs infrage. Wenn Sie sich als Zeitarbeiter in einem Unternehmen wohlfühlen und dort Bedarf besteht, ist es sogar möglich, in eine Festanstellung zu kommen. Hierfür müssen Sie allerdings das Arbeitsverhältnis mit Ihrer Zeitarbeits-Firma fristgerecht beenden.
Sind Sie eine Zeitarbeits-Firma auf der Suche nach Aufträgen? Dann nutzen Sie die Auftragsbank, um schnell und einfach Ihren Wunsch-Auftraggeber zu finden! Klicken Sie sich einfach durch die Anzeigen der Unternehmen, die Zeitarbeiter als kurzfristige Unterstützung suchen.
Natürlich können Sie aber auch als Arbeitssuchender bzw. Zeitarbeits-Firma ein eigenes Gesuch erstellen – das dauert nur wenige Minuten und Ihre Anzeige erreicht ein großes Publikum.
Wie läuft Zeitarbeit ab?
Der Begriff „Zeitarbeit“ sagt bereits viel darüber aus, was man darunter verstehen kann. Es handelt sich tatsächlich um ein Arbeiten auf Zeit. Dafür werden Arbeitnehmer bei Zeitarbeits-Firmen angestellt und an Unternehmen verliehen, die dringend Personal benötigen.
Wichtig zu wissen ist, dass der Arbeitgeber in der Zeitarbeit stets die Zeitarbeits-Firma ist und nicht das Unternehmen, das den Arbeitnehmer ausleiht. Trotzdem hat der Zeitarbeiter einen Vorgesetzten in dem Unternehmen, an das er entliehen wurde, dessen Weisungen er folgen muss.
Die Zeitarbeit bietet sich vor allem für alle an, die die Zeit zwischen zwei Arbeitsverhältnissen überbrücken oder aus der Arbeitslosigkeit herauskommen möchten. Auch für gering qualifizierte Personen ist die Zeitarbeit eine gute Möglichkeit, eine Anstellung zu erlangen. Meist sind die Einstellungshürden in Zeitarbeits-Firmen nicht so hoch wie bei der direkten Einstellung in einem Unternehmen. Die Zeitarbeit ist gut geeignet, um nach längerer Zeit wieder im Beruf Fuß zu fassen oder auch, um Berufserfahrung zu sammeln, mit der man sich dann um eine feste Anstellung bewerben kann.
Für Unternehmen ist die Zeitarbeit optimal, wenn Personalmangel herrscht. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn ein großes Projekt unter hohem Zeitdruck fertiggestellt werden muss oder wenn Mitarbeiter unvorhergesehen gekündigt haben. Über Zeitarbeits-Firmen können Unternehmen schnell und unkompliziert Mitarbeiter finden, die sie bei den anfallenden Arbeiten unterstützen können.
Zeitarbeit existiert im Grunde in allen Branchen und über jegliche Qualifikationsstufen hinweg. Mehrheitlich jedoch üben Zeitarbeiter einfachere Tätigkeiten aus: Jeder zweite Zeitarbeitnehmer ist in einer Hilfstätigkeit beschäftigt.
Die meisten Zeitarbeits-Aufträge sind in diesen Branchen zu finden:
- Metallverarbeitung
- Elektro
- Montage
- Sicherheitsdienst
- Logistik
- Verkehr
- Dienstleistungen
Welche rechtlichen Vorgaben für die Zeitarbeit gibt es?
Aus rechtlicher Sicht ist wichtig zu beachten, dass der Arbeitgeber stets die Zeitarbeits-Firma ist. Diese zahlt dem Zeitarbeiter auch den Lohn aus. Grundsätzlich haben Leiharbeitnehmer jedoch dieselben Rechte und Pflichten wie die festangestellten Beschäftigten des Unternehmens, das den Arbeiter ausgeliehen hat.
Die Höchstdauer des Einsatzes eines Arbeitnehmers im Rahmen der Zeitarbeit beträgt 18 Monate. Nach neun Monaten steht Leiharbeitnehmern dasselbe Gehalt zu wie den festangestellten Mitarbeitern des entleihenden Unternehmens.